Plane – Die moderne Alternative für Projektmanagement und Wissensaustausch

Schaubild: Das Plane Flugzeug landet bei Honicon und zum ersten mal in Europa

Plane – Die moderne Alternative
für Projektmanagement und Wissensaustausch

Als langjähriger Spezialist für effiziente Prozesslösungen ist die Honicon Ihr zuverlässiger Partner im Umgang mit komplexen Prozessen und zugrundeliegenden Systemen. Seit über 20 Jahren setzen wir erfolgreich auf beispielsweise Jira aber beschäftigen uns auch mit Alternativen – wie Plane.

Um unseren Kunden auch zukünftig maximale Flexibilität und technologische Freiheit zu gewährleisten, haben wir Plane.so in unser Portfolio aufgenommen. Plane ist eine moderne, Open-Source-Plattform , die speziell entwickelt wurde, um die drei Kernbereiche der Produktivität – Projekte, Wissen und künstliche Intelligenz – in einem einzigen System zu vereinen. Sie bietet eine leistungsstarke und zugleich schlanke Alternative für Teams, die eine flexible Lösung ohne unnötigen Overhead suchen.

Plane.so auf einen Blick
Projekte, Wikis und AI in Workspaces

Plane.so wurde mit dem Anspruch entwickelt, einfach zu starten und für Skalierung gebaut zu sein. Es eliminiert den Bedarf an separaten Tools für Work Tracking und Dokumentation und bietet durch Künstliche Intelligenz eine neue Ebene der Automatisierung.

Unified Workspace Icon

Unified Workspace

Honicon unterstützt Sie nicht nur bei der Einrichtung und Konfiguration sicherheitsrelevanter Einstellungen für Lösungen in Ihrem Rechenzentrum, sondern auch bei der Auswahl der richtigen Sicherheitsmerkmale in der Cloud und deren optimaler Anpassung.

Modularität Icon

Modularität

Wir richten Systeme so DSGVO-konform wie möglich ein, basierend auf den höchsten Datenschutzstandards, die ihre Umgebung bietet. Dadurch maximieren wir den Nutzen im Rahmen der geltenden Datenschutzvorgaben. Der Zweckbindungsgrundsatz bleibt dabei stets unser zentraler Leitfaden.

Open Source Icon

Open Source

Der Kern der Plane CE (Community Edition) ist Open Source und wird es auch bleiben. Diese stabile Grundlage ermöglicht es Ihnen, jederzeit darauf zu vertrauen, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten. Die Commercial Edition und die Air-Gapped Edition basieren auf dem CE-Kern.

Projekt- und Work-Management

Projekt- und Work-Management

Plane.so bietet agile und flexible Werkzeuge für Software-, Projekt- oder diversifizierte Business-Teams. Arbeitsfortschritt kann über Initiativen und Funktionen hinweg strukturiert und transparent gemacht werden..

Flexible Ansichten und Planungstools

Teams können ihre Arbeit in den Ansichten nutzen, die am besten zu ihrem Workflow passen, und jederzeit nahtlos wechseln:

  • Boards: Klassische Kanban-Ansichten zur Visualisierung des Workflows.
  • Zeitplanung: Gantt-Diagramme und Kalender zur Visualisierung von Liefer-Timelines und Abhängigkeiten.
  • Listen & Tabellen: Listen- und Spreadsheet-Ansichten für die effiziente Verwaltung großer Datenmengen.

Weitere Elemente wie Epics, Cycles (Sprints) mit Burn-Charts oder Module (Komponenten) sind integriert, können aber auf Projektbasis auch deaktiviert werden.

Service Desks mit Intake

Plane.so verwandelt externe Anfragen in strukturierte Arbeitselemente. Der Service Desk ist erreichbar über drei Kanäle:

  • In-App-Erstellung für interne Nutzer.
  • Email-Intake zur Erstellung von Work Items aus E-Mails.
  • Formular-Intake mittels dedizierter, sicherer Formulare auf externen Kanälen.
Hosting und Compliance

Hosting und Compliance

Plane.so wurde für Organisationen entwickelt, die höchste Ansprüche an Skalierung, Datensicherheit und Compliance stellen. Dies Hosting-Optionen versprechen 99% gleichen Funktionsumfang:

  • Self-Hosting: Bereitstellung in der eigenen Infrastruktur, z. B. über Docker für den Einsatz einzelner Serverinstanzen oder auch Kubernetes für ein leistungsfähiges Data-Center-Setup.
  • Cloud: Vom Plane-Team verwaltete Cloud-Umgebung (AWS) mit regulär kommunizierten Updates, die nicht überraschen. Für Cloud-orientierte Unternehmen oder solche ohne eigene Infrastuktur.
  • Air-Gapped: Für vollständig isolierte, stark regulierte Setups. Hier ist von Plane bereits vorgedacht, wie die Systeme sich verhalten müssen, wenn sie keinen Internetzugriff haben – alles ganz ohne externe Aufrufe.

Compliance & Security

Plane nehmen Sicherheit ernst und haben es von Grund auf mitgedacht. Die Systeme erfüllen wichtige globale Sicherheitsstandards und Vorschriften:

  • DSGVO (GDPR)
  • SOC 2
  • ISO 27001:2022

Enterprise-Features sind verfügbar: Unterstützung von SSO/SCIM (Single Sign-On / User Provisioning) und granularen, rollenbasierten Zugriffskontrollen (RBAC). Audit-Logs von administrativen Tätigkeiten und an Arbeitselementen.

Integriertes Wissensmanagement (Wiki)

Integriertes Wissensmanagement (Wiki)

Im Gegensatz zu getrennten Systemen bringt Plane.so die Dokumentation direkt in Ihre Projekte.

Wiki oder Projektseiten: Erstellen Sie beispielsweise Spezifikationen, SOPs (Arbeitsanweisungen), Onboardings oder Retrospektiven in einem zentralen Hub oder legen sie die wichtigen Infos direkt in den Projekten ab.

Verknüpfte Arbeit: Wiki-Seiten können natürlich Arbeitselemente referenzieren. Änderungen an Arbeitselementen werden live angezeigt, sodass Dokumentation und Projektstatus immer synchron sind.

Kollaboration: Der Rich-Text-Editor unterstützt Markdown und Echtzeit-Zusammenarbeit mit Live-Updates. Inhalte können auch für Nutzer veröffentlicht werden, die nicht im System lizensiert sind

Versionierung: Volle Versionshistorie erlaubt die Nachverfolgung von Änderungen und die Wiederherstellung älterer Versionen.

Plane Intelligence (Pi) und Automatisierung

Plane Intelligence (Pi) und Automatisierung

Plane AI (Pi) ist die integrierte künstliche Intelligenz, die nicht nur bei der Inhaltserstellung hilft, sondern aktiv Aufgaben im Workspace übernehmen kann.

Pi kann als Assistenz Elemente erstellen, Aufgaben zuweisen, Anforderungsdokumente skizzieren oder Duplikate erkennen – alles basierend auf natürlichen Texteingaben.

Plane Agents sind autonome AI-Teammitglieder, die auf Zustandsänderung im System reagieren können. Beispiele für den Einsatz sind:

  • Automatische Zuweisung von Bugs basierend auf Inhalten.
  • Posten von Chat-Nachrichten, wenn ein Element in in Prozessen auffällig wird.
  • Auslösen von GitLab-Deployments bei Statusänderungen.

Flexibler Aufbau: Agents können entweder über ein einfaches No-Code UI oder über YAML-Editoren erstellt werden.

Ihr verlässlicher Partner

Die Honicon GmbH begleitet Sie bei der Analyse, ob Plane.so die optimale Lösung für Ihre Prozesse darstellt, bei der Implementierung und auf Wunsch bei der Migration aus bestehenden Systemen wie Jira oder Confluence. Eben so, dass Sie Herr über die eigenen Daten bleiben können und von Sicherheitsfeatures profitieren können. Kontaktieren Sie uns für eine fundierte Beratung.

Partnerschaft zwischen Honicon und Plane

Erfahren Sie mehr zu Plane in einem
kostenlosen Erstgespräch

Kontakt Flugzeug 260px.png