Kategorie: Atlassian

Blog 9Ostern

Keine Deadline an Ostern – Validierungslogik für Datumsfelder in Jira Service Management

ℹ️ tl;dr Deadlines strikt validieren: nur Zukunft, kein Wochenende, kein Feiertag – identisch auch beim Editieren. Umsetzung mit ScriptRunner: Workflow-Validator plus Behaviour für Live-Prüfung im Formular. Technik: Feiertage dynamisch per Java-Time und Osterformel, ohne externe Dienste. Ergebnis: konsistente Datumslogik, weniger Rückfragen, höhere Qualität und Compliance. Aus der Zusammenarbeit mit dem Kunden entstehen Wünsche, die uns […]

Blog 7Zerodowntime

Zero-Downtime-Migration: Atlassian Cloud

ℹ️ tl;dr Zero-Downtime-Migration bedeutet, dass Systeme in die Atlassian Cloud umziehen, während die Arbeit ohne Unterbrechung weiterläuft. Der Erfolg liegt in gründlicher Vorbereitung: Analyse, Testmigration und klare Abstimmung vor dem eigentlichen Umzug. Eine Migration schafft nicht nur Kontinuität, sondern auch Verbesserungen – besonders bei Berechtigungen, Strukturen und Workflows. Honicon verbindet Prozessberatung und technische Expertise, um […]

Blog Image 5ISMS

Brauchen Sie wirklich Verinice, HiScout & Co.? – So funktioniert ein ISMS mit Jira und Confluence

ℹ️ tl;dr NIS2 zwingt viele Organisationen zum Aufbau eines ISMS. Statt teurer Spezialtools wie Verinice oder HiScout setzt Honicon auf Jira, Confluence & Assetmanagement. Dokumentation, Risikomanagement und Business Continuity lassen sich dort nahtlos abbilden. Vorteile: weniger Komplexität, geringere Kosten, vertraute Tools, höhere Akzeptanz. Informationssicherheit wird so zum Teil des Alltags – schlank, transparent und zukunftsfähig. […]

Blog 6Verwaltung

Vom Antragsprozess bis zur Projektsteuerung – Jira & Confluence in der öffentlichen Verwaltung

ℹ️ tl;dr Jira & Confluence digitalisieren Antrags- und Genehmigungsprozesse in Verwaltungen. Workflows werden transparenter, schneller und revisionssicher abgebildet. Datenschutz, Rollenrechte, Dokumentationspflicht sind fest integriert. Honicon begleitet Verwaltungen vom Antrag bis zur Projektsteuerung – praxisnah und kontinuierlich. In Landratsämtern, Landkreisverwaltungen kommunalen Unternehmen und städtischen GmbHs erfordern Entscheidungen oft mehrere Abstimmungsschritte bevor sie final getroffen werden. Genehmigungsketten […]

Blog Image 4Service Collection

Atlassian Service Collection – das neue Zuhause für Jira Service Management & Co.

Schneller helfen, smarter arbeiten, nachhaltig begeistern Stellen Sie sich vor, 60% der Support-Anfragen in Ihrem Unternehmen lösen sich von selbst – ohne manuellen Aufwand. Ab dem 7. Oktober 2025 startet Atlassian mit einem großen Schritt in die Zukunft des Service Managements: Die Service Collection. Dieses neue Produktbündel vereint Jira Service Management (JSM), die brandneue Customer […]

Blog Image 3cloudVSonpremise

Cloud vs. On-Premise: Warum lohnt es sich, direkt in der Cloud zu starten?

Wenn Sie mit Atlassian durchstarten wollen, stehen Sie zunächst vor der Wahl: Möchten Sie in die Cloud oder doch lieber ganz oldschool einen eigenen Server betreiben und die Data-Center-(DC)-Variante nutzen?Oder haben Sie vielleicht schon eine DC-Variante und denken über einen Wechsel in die Cloud nach?  Beides hat seine Stärken und Herausforderungen – doch welche sind […]

Blog 1Bercon

Nachhaltige Berechtigungskonzepte für Confluence

Berechtigungs-Chaos in Confluence Wenn in Unternehmen mehrere Teams und Abteilungen gleichzeitig auf Confluence zugreifen, kann es schonmal zu einem unübersichtlichen Rechte-Wirrwarr kommen; Zu viele Administratoren, unklare Zuständigkeiten und Seiten, die nicht mehr auffindbar oder versehentlich für Unbefugte sichtbar sind. Das kann zu ernsthaften Problemen führen: Plötzlich liegt vertrauliche Information für alle offen, das Onboarding neuer […]

Blog 2Datacenter EOL

Atlassian zieht den Stecker: Jira Data Center läuft aus – wir begleiten den Weg in die Zukunft

Atlassian hat angekündigt, Jira Data Center auslaufen zu lassen. Eine Nachricht ohne große Überraschung, doch sie verlangt nach klarer Reaktion. Die Zeit läuft: Ab dem 28. März 2029 steht Jira Data Center nur noch im Lesezugriff zur Verfügung. Ab März 2026 gibt es keine neuen Lizenzen mehr, ab März 2028 endet die Möglichkeit zur Erweiterung […]

Blog Image 2Loom

Loom – Der kurze Dienstweg, nur eleganter

Montagmorgen Du checkst deinen Kalender und fragst dich schon jetzt, wie du die Mittagspause zwischen die Meetings quetschen sollst. Als wäre das nicht schlimm genug, stapelt sich auch noch die Arbeit, für die du eigentlich zwei Stunden ungestört im Konzentrationsmodus bräuchtest … Wieder Überstunden! 9:00 Uhr – Das erste chaotische Meeting Alle trudeln mehr oder […]

Blog Proforma

ProForma: Formulare & benutzerdefinierte Felder für Jira

Was ist ProForma in Jira Service Management Data Center? So funktionieren die integrierten Formulare Die Nachricht, dass Jira Service Management Data Center mit Version 10 ProForma kostenlos integriert, verändert die Art, wie Formulare innerhalb der Plattform gedacht werden. Was bisher ein kostenpflichtiges Plugin war, steht nun jedem Unternehmen zur Verfügung, das Jira Service Management Data […]