NIS2 kommt – sind Sie bereit?
Viele Unternehmen, die sich bislang nicht als „kritisch“ verstanden haben, stehen plötzlich im Fokus europäischer Cybersicherheitsregulierung. IT-Leitungen, Geschäftsführungen und Sicherheitsverantwortliche in mittelständischen Unternehmen fragen sich aktuell: Sind wir von der NIS-2-Richtlinie betroffen – und was bedeutet das konkret für uns? Am 30. Juli 2025 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Gesetzesentwurf zur Umsetzung […]
Scrum, Jira und der ganz normale Projektwahnsinn
Wer kennt’s nicht … Das Projekt läuft. Naja, irgendwie. Zwischen Daily, E-Mail-Pingpong, Feature-Requests und Ticket-Chaos fühlt es sich oft an, als würde man gleichzeitig die Sprint-Ziele jagen und dabei ständig die Kaffeemaschine entkalken. Alles ist wichtig, alles soll sofort sein – und alle fragen sich: „Gibt es das nicht irgendwie… strukturierter?“ Ja, gibt es! Scrum […]
Vom Menschen zum User – Mit Jira Service Desk und Entra besseres Onboarding
Eine Geschichte Hanna aus der HR-Abteilung des Unternehmens „Schneller Onboarding“ beginnt erneut ihren Arbeitstag mit gemischten Gefühlen. Das erfolgreiche Unternehmen wächst ständig, und mittlerweile stößt sie mindestens zweimal pro Monat das Onboarding neuer MitarbeiterInnen an. Eigentlich eine erfreuliche Aufgabe, doch der Prozess dahinter ist alles andere als ideal: Hanna sammelt personenbezogene Informationen, versendet E-Mails, wartet auf […]
Wie Tempo Timesheets verschiedene Rollen unterstützt
Unternehmen, die Jira Software (JSW) oder Jira Service Management (JSM) nutzen, erkennen oft früh, dass die Standardfunktionen zur Erfassung von Arbeitszeiten und zur Erstellung von Berichten nicht immer ausreichend sind. Speziell bei komplexen Projekten oder vielseitigen Anforderungen wächst das Bedürfnis nach tiefergehenden Analysen und einer anpassungsfähigeren Zeitbuchung. Hier kommt Tempo Timesheets ins Spiel – eine Erweiterung für Jira, […]