Kategorie: Beratung

Schaubild NIS 2 Gesetzesentwurf. Vom BSI führt ein Pfeil mit der Aufschrift

NIS2 kommt – sind Sie bereit?

Viele Unternehmen, die sich bislang nicht als „kritisch“ verstanden haben, stehen plötzlich im Fokus europäischer Cybersicherheitsregulierung. IT-Leitungen, Geschäftsführungen und Sicherheitsverantwortliche in mittelständischen Unternehmen fragen sich aktuell: Sind wir von der NIS-2-Richtlinie betroffen – und was bedeutet das konkret für uns? Am 30. Juli 2025 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) den Gesetzesentwurf zur Umsetzung […]

Schaubild Projektwahnsinn – Illustration von drei Personen, eine eröffnet ein Ticket, eine schließt eins, dazwischen trägt die dritte Person einen Stapel neuer Tickets.

Scrum, Jira und der ganz normale Projektwahnsinn

Wer kennt’s nicht … Das Projekt läuft. Naja, irgendwie. Zwischen Daily, E-Mail-Pingpong, Feature-Requests und Ticket-Chaos fühlt es sich oft an, als würde man gleichzeitig die Sprint-Ziele jagen und dabei ständig die Kaffeemaschine entkalken. Alles ist wichtig, alles soll sofort sein – und alle fragen sich: „Gibt es das nicht irgendwie… strukturierter?“ Ja, gibt es! Scrum […]

Digitalisierung Asset ohne LOGO

Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung: Chancen, Herausforderungen und wie der Cyber Security Check der Honicon GmbH unterstützt

Ein Gespräch auf Augenhöhe: Was Digitalisierung in der Verwaltung heute bedeutet Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung ist ein zentrales Thema für Behörden und Unternehmen gleichermaßen. Im Rahmen eines aktuellen Gesprächs zwischen Helene Brubrowski und Claudia Plattner, einer renommierten Expertin für Verwaltungsdigitalisierung, wurde deutlich: Die größten Herausforderungen liegen nicht nur in veralteten IT-Strukturen und Schnittstellen, sondern […]

Entra

Vom Menschen zum User – Mit Jira Service Desk und Entra besseres Onboarding

Eine Geschichte Hanna aus der HR-Abteilung des Unternehmens „Schneller Onboarding“ beginnt erneut ihren Arbeitstag mit gemischten Gefühlen. Das erfolgreiche Unternehmen wächst ständig, und mittlerweile stößt sie mindestens zweimal pro Monat das Onboarding neuer MitarbeiterInnen an. Eigentlich eine erfreuliche Aufgabe, doch der Prozess dahinter ist alles andere als ideal: Hanna sammelt personenbezogene Informationen, versendet E-Mails, wartet auf […]

JSM TN

Vom IT-Helpdesk zum Unternehmens-Backbone: Enterprise Service Management mit Jira

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen funktioniert wie ein gut abgestimmtes Uhrwerk, in dem alle Abteilungen nahtlos zusammenarbeiten. Mit Jira Service Management können Sie diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Erfahren Sie, wie Sie die leistungsstarken Atlassian-Tools nutzen können, um Ihre HR-, Facility- und Legal-Prozesse zu optimieren und die Effizienz Ihres gesamten Unternehmens zu steigern. Die Herausforderungenherkömmlicher […]

Atlassianrovo

Atlassian Rovo

Atlassian Rovo – die Antwort auf den Wunsch nach mehr Effizienz ℹ️ Top 5 Automatisierte Prozesse – weniger manuelle Arbeit, mehr Effizienz. KI-gestützte Einblicke – relevante Informationen genau dann, wenn sie benötigt werden. Verbesserte Zusammenarbeit – smartere Kommunikation zwischen Teams und Systemen. Sicher und datenschutzkonform – höchste Standards für Compliance und Datenschutz. Nahtlose Integration – […]

Atlassiancloud Header

Atlassian Cloud Migration: Diese 5 Fehler solltest du unbedingt vermeiden

Die Entscheidung, Systeme wie Jira, Confluence oder Bitbucket aus der Server- oder Data Center-Umgebung in die Atlassian Cloud zu migrieren, bringt mehr als nur technische Herausforderungen mit sich. Oft liegt der Fokus auf den Vorteilen der Cloud – wie höhere Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und geringerer Wartungsaufwand. Dabei geraten die Fallstricke aus dem Blick, die eine Cloud-Migration […]

newts

Wie Tempo Timesheets verschiedene Rollen unterstützt

Unternehmen, die Jira Software (JSW) oder Jira Service Management (JSM) nutzen, erkennen oft früh, dass die Standardfunktionen zur Erfassung von Arbeitszeiten und zur Erstellung von Berichten nicht immer ausreichend sind. Speziell bei komplexen Projekten oder vielseitigen Anforderungen wächst das Bedürfnis nach tiefergehenden Analysen und einer anpassungsfähigeren Zeitbuchung. Hier kommt Tempo Timesheets ins Spiel – eine Erweiterung für Jira, […]

Assets Management Mindville Service Katalog

Service Katalog Management für Verlage

Alles hängt zusammen! Bei einem unserer Verlagspartner haben wir gemeinsam mit der IT-Abteilung einen Service Katalog umgesetzt. Dieser Katalog dokumentiert sämtliche IT-Services und stellt präzise Informationen zu allen im Betrieb befindlichen Services bereit. Alle Service-Management Prozesse im Unternehmen werden durch diesen Prozess mit zentralen Informationen versorgt – etwa zum aktuellen Status eines Services oder deren […]

Beitragsbild BLOGartikel Jahresbericht BSI

Resilienz als Schlüssel zur Cybersicherheit: BSI Jahresbericht 2024 vorgestellt

Resilienz wurde immer wieder genannt, als am 12. November 2024 das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen jährlichen Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland veröffentlichte. Der Bericht beleuchtet die aktuelle Sicherheitslage, gibt einen umfassenden Überblick über bestehende und aufkommende Bedrohungen und hebt die dringenden Maßnahmen hervor, die Unternehmen ergreifen sollten, um ihre IT-Infrastrukturen zu […]