Kategorie: Honicon_DE

Tips and Tricks

Status Properties – Workflow Property – Teil 2

In einem ersten Beitrag zu Workflow Properties haben wir bereits über das setzen einer Property in Transitionen berichtet. Die Status Properties (Eigenschaften von Arbeitsablaufschritten) werden in diesem Beitrag beschrieben. Diese eignen sich u.a., um Berechtigungen in bestimmten Status einzuschränken, also zum Beispiel welche User wann einen Kommentar verfassen dürfen.Wer die Status Properties beherrscht, kann sich […]

Tips and Tricks

Transition Properties – Workflow Property – Teil 1

Aus dem Bereich der Tipps und Tricks zu Jira, aber bereits für fortgeschrittene Administratoren und Anwender, geht es in diesem Beitrag um Workflow Properties. Solche besonderen Eigenschaften können beispielsweise für eine oder mehrere Transitionen (Statusübergänge), aber auch für Status eines Workflows gesetzt werden. In Teil 1 soll es um Transition Properties (Übergangseigenschaften) gehen, in Teil […]

Honicon Sicherheit

Sicherheit bei Honicon

Sicherheit steht bei Honicon immer an erster Stelle. Als Tech-Unternehmen wissen wir, wie wichtig es ist, die Informationen unserer Kunden sicher zu halten. Aber wir konzentrieren uns nicht nur auf unsere eigene Sicherheit, sondern wollen auch unseren Kunden helfen, sich selbst zu schützen. Deshalb achten wir darauf, dass Tools und Applikationen, die wir unseren Kunden […]

Frohes Neues Jahr 2023

Frohes Neues Jahr!

Honicon ist gespannt darauf, was 2023 für uns, unsere Kunden und unsere Partner bereit hält! Gemeinsam werden wir weiterhin innovative Prozessoptimierungen und Lösungen entwickeln, die einen positiven Einfluss auf die Arbeitswelt haben. Wir hoffen, dass das neue Jahr für Sie alle Erfolg und Zufriedenheit bringt und wir freuen uns darauf, weiterhin mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um […]

Weihnachten

Weihnachtspost

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir von Honicon möchten uns bei allen unseren Kunden und Partnern herzlich bedanken. Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Lösungen zur Optimierung digitaler Prozesse haben zu  einem weiteren erfolgreichen Jahr beigetragen. Wir sind dankbar für die Möglichkeit, Sie zu unterstützen und Ihren Unternehmen zu helfen, im […]

Illustration

Next-Gen-Projekte werden Team-verwaltete Projekte

Atlassian schlägt neue Wege mit den Jira Software Next-Gen Projekten ein. Dieses Thema ist bereits seit Längerem im Anmarsch, allerdings noch nicht allen Nutzern oder Cloud-Interessenten ein Begriff. Wir wollen in diesem Beitrag kurz erläutern worum es geht und welche Vorteile diese Art der Projekte für Teams bringen kann. Was versteht man überhaupt unter Team-verwalteten […]

christmas g8ef095aac 1920

Weihnachtliche Grüße und ein Resumee eines aufregenden Jahres

Wir blicken zurück auf ein Jahr Unternehmensgeschichte im Kontext eines globalen Ausnahmezustands. Eine stete Veränderung von Einflüssen stellte vor neue Herausforderungen, die es zu bewältigen galt, aber eröffnete auch nie zuvor gesehene Chancen, die ergriffen werden konnten. So wurde beispielsweise die Digitalisierung weltweit – nennen wir es mal – “angekurbelt” und auf die Probe gestellt. […]

Tips and Tricks

Unsere drei liebsten Automationen

Ob man Jira Service Management selbst mit Data Center Lizenz betreibt oder in der Cloud – es stehen einem immer Automationen zur Verfügung. Während man sich bei Data Center auf die von älteren Versionen bekannten “alten Automationen” verlassen kann und optional als Atlassian-App die früheren Code Barrel Automations for Jira ergänzen kann, sind die Automationen […]

Confluence als Intranet nutzen

Die Atlassian Software Confluence eignet sich neben anderen Anwendungszwecken auch als Intranet; von projektbegleitender Dokumentenverwaltung über zentralisiertes Wiki bis hin zu einer umfassenden Kollaborationsplattform. Die Verwendung als Intranet – oder genauer Intranetportal, also die organisatorische Anlaufstelle für interne Informationen – ist naheliegend. Nicht zuletzt, wenn Jira bereits im Unternehmen im Einsatz ist und Synergieeffekte erreicht […]